Puhhhhh… Es war lange still hier.
Vielleicht hast du es gemerkt, vielleicht auch nicht. Vielleicht hast auch du dich gefragt, wann ich wieder schreibe, wann es weitergeht – mit den Reisen, den Worten, den Geschichten. (Zugegeben, ich hab mich das auch echt oft gefragt!)
Die Wahrheit? Ich musste erst selbst wieder auf Reise gehen, aber diesmal nicht in ferne Länder, sondern vielmehr (zurück) zu mir.
Es war kein Abenteuer, das man auf Bildern festhält. Es war eine innere Reise, durch Stürme, durch tiefe Wellen und durch Nächte, in denen ich nicht wusste, wohin es geht. Ich war nicht einfach „weg“. Ich war abgetaucht. Ich musste mich sammeln, verstehen, navigieren lernen. Und jetzt, endlich, kommt das Leben zurück zu mir – und mit ihm die Worte, die Lust zu teilen, die Kraft, andere mitzunehmen.
Warum ich verschwunden bin – und warum ich jetzt wieder da bin
Viele haben mich in den letzten Monaten gefragt: „Wann geht es weiter? Wo bist du? Was machst du?“ Einige haben mir gesagt: „Dein Schreiben fehlt mir, es war so inspirierend, schreib doch wieder!“ Und lange konnte ich nur antworten: „Ich weiß es nicht.“
Denn ich wusste selbst nicht genau, was ich tun, wann ich es tun und wie ich es teilen kann. Ich wusste nur: Etwas in mir war auf einer Reise, die eeeeecht Zeit brauchte. Und während ich mich selbst in den Wellen meines Lebens wiederfand, erkannte ich erst langsam, wie viele Menschen ich mit meinen Zeilen berührt hatte.
Es hat so lang gedauert, bis ich es wirklich annehmen konnte. Bis ich nicht nur die Worte hörte, sondern auch fühlte. Dass meine Texte Menschen inspirieren, ihnen Mut machen, sie ins Handeln brachten. Dass sie Muster veränderten, dass sie sich selbst auf Reisen begaben, begannen, ihre eigene Komfortzone zu hinterfragen.
Diese Erkenntnis – und meine eigene tiefe Sehnsucht nach Wachstum, Transformation und Heilung – hat mich zu etwas geführt, das aus all dem entstanden ist: SailWithin.
SailWithin: Persönliche Transformation & Ausrichtung des inneren Kompass
Ich spüre es: Das Leben kommt zurück.
Segeln, Skifahren, Surfen, Wandern, Biken, Entspannen – die Natur hat mich wieder. Aber nicht nur das. Ich habe mich selbst wieder.
Und diese Reise will ich teilen. Nicht als klassische „Coaching-Plattform“, nicht als ein therapeutischer Blog – sondern als ein Projekt aus dem Leben, fürs Leben. Ein Ort, an dem wir uns mit dem beschäftigen, was uns blockiert, uns klein hält, uns den Wind aus den Segeln nimmt.
Es gibt Themen, über die kaum jemand spricht – aber die so viele betreffen:
- Trauma und Erschöpfung überwinden
- Angst und Unsicherheit in innere Stärke verwandeln
- Alternative Heilmethoden & Selbstheilung
SailWithin bleibt nicht nur ein Ort für Worte – es wird ein Ort des Erlebens.
Denn: Ich plane nicht nur, über Transformation zu schreiben – ich erschaffe Räume, in denen sie auch stattfinden kann.
Wichtig dabei: Ich bin keine Therapeutin. Ich bin auch kein klassischer Coach. Ich bin vielleicht so etwas wie ein Leuchtturm für diejenigen, die ihren eigenen Kurs suchen. Ich begleite Menschen, die durch innere Stürme navigieren und ihren Weg finden wollen. Nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern mit gelebter Erfahrung, Reflexion und der Kraft des Erlebens.
Wenn dein Weg nicht in die Schublade passt – Die Herausforderung mit Systemen
Es gibt einen weiteren Grund, warum ich mich lange zurückgezogen habe.
Denn wenn du dich für einen alternativen Heilungsweg entscheidest – einen ohne die klassischen Medikamente, vielleicht auch ohne Klinikaufenthalt, einen, der auf dein eigenes Tempo setzt – dann stößt du schnell an Grenzen. Nicht nur an deine eigenen, sondern an die der Gesellschaft.
Ich habe erlebt, wie schnell man in eine Schublade gesteckt wird, wenn man sagt: „Ich möchte es anders machen.“ Habe auch erlebt, wie schwer es ist, den wahren Ursachen auf den Grund zu gehen und nachhaltige Heilung anzustreben – statt nur die Symptome zu überdecken oder kurzfristig zu besänftigen.
Die Bürokratie, die Kämpfe mit der Versicherung, mit Ärzten, das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden – all das ist Teil dieser Reise. Wenn du dich nicht ins klassische Raster fügen kannst oder willst, bekommst du oft Widerstand statt Unterstützung.
Warum wird es einem so schwer gemacht, den eigenen Heilungsweg zu gehen? Warum wird alternative Heilung oft als unwirksam abgetan? Warum bedeutet „keine Medikamente“ für viele gleich „keine echte Therapie“?
Ich will darüber sprechen. Ich will zeigen, wie sich Systeme gegen Menschen stellen, die nicht den Standardweg gehen – und warum es sich trotzdem lohnt, für den eigenen Weg einzustehen. Denn am wertvollsten wäre es, wenn Menschen gar nicht erst so tief in den Sturm segeln müssten, dass sie schiffbrüchig werden und auf ein System angewiesen sind, das sie oft nicht wirklich auffängt. Es wäre schöner, schon früher die Segel neu zu setzen, den Kurs anzupassen und den Sturm bewusst zu navigieren – bevor er einen mit voller Wucht trifft.
Wie geht es weiter?
Ich werde nach und nach mehr von dieser Reise erzählen. Von den Wegen, die ich ausprobiert habe, von den Momenten, in denen ich strauchelte, von den Dingen, die wirklich halfen – und von denen, die es nicht taten.
Ich werde alte Blogbeiträge neu aufgreifen und zeigen, wie sich meine Perspektive verändert hat (oder auch nicht).
- Ich werde über die Kraft der Natur, des Reisens, des Seins schreiben.
- Ich werde über die Stolpersteine sprechen, die entstehen, wenn du deinen eigenen Heilungsweg gehst.
- Ich werde meine Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden & dem System teilen.
- Ich werde Workshops, Workation & Retreats anbieten. Für mehr Transformation im Alltag!
- Und ich werde einladen – zu einem offenen Austausch über all das, was uns aufhält, aber auch antreibt.
…and here we go, ES GEHT „SCHON“ LOS;
Meine erste Gipfel-Workation – Hoch hinaus | tief eintauchen
Ich kann es kaum erwarten. Und ehrlich? Ich bin unfassbar aufgeregt.
Denn in wenigen Tagen starte ich mein erstes Gipfeltreffen – ein kleines Teamevent für Wachstum und Transformation auf einer Berghütte, hoch oben in den (noch) wunderbar verschneiten Alpen.
Dabei wird es um Bewegung, Natur, Inspiration und echte Verbindung gehen.
- Skifahren, Langlauf, Wandern | gemeinsam den Berg erobern.
- Fragen | Hinterfragen.
- Zusammenarbeiten, lachen | neue Perspektiven entdecken.
- Gemeinsam kochen, reflektieren | wachsen.
Auch wenn wir den Berg erklimmen, so ist dieses Event der Inbegriff von SailWithin:
Sich aus der Komfortzone bewegen. Im Team wachsen und den eigenen Kurs finden. Horizonte erweitern. Erleben, dass echte Transformation im Tun passiert – nicht nur in Gedanken.
Es ist der erste Schritt in eine neue Richtung – und ich nehme euch mit auf diese Reise.
SailWithin beginnt jetzt.
Für mich. Für dich. Für alle, die bereit sind, den inneren Sturm zu navigieren, den eigenen Kurs bewusst zu wählen, um dauerhaft in ihrer Kraft zu bleiben und die Segel immer wieder neu zu setzen, wenn der Wind sich auch mal ändern mag.
Lass uns gemeinsam wachsen!
Schreib mir einen Kommentar oder gerne auch eine Mail: Wie ist es dir ergangen? Was blockiert dich? Was bewegt dich? Wo siehst du dich vielleicht auch als Teil dieser Reise? Ich bin so gespannt und freue mich endlich wieder mit euch in Kontakt zu sein.
Last but not least:
Halte Ausschau nach neuen Ufern! Bald wird es eine eigene Plattform für SailWithin geben – ein Ort voller Inspiration, Inhalte und einer hoffentlich wachsenden Crew. Die Segel sind gesetzt, der Kurs ist klar – auf zu neuen Horizonten!
Leinen los & Ahoi!
Deine Iva.
🙂 spannend und ich freu mich!
Ganz dickes Druckerle
🤗